WSTCM Verein
Wiener Schule für Traditionelle Chinesische Medizin
Der Verein WSTCM wurde 2009 gegründet, um ganzheitliche und traditionelle Heilverfahren im österreichischen Gesundheitssystem zu fördern.
Unser Ziel ist die umfassende Beschäftigung mit allen Aspekten der Chinesischen Medizin auf traditioneller und wissenschaftlicher Basis. Dazu gehören Diagnostik und Arzneitherapie, TCM und westliche Arzneipflanzen, Ernährungslehre nach TCM, Aromatherapie nach TCM, Tuina Anmo und Qi Gong.
Was wir tun
- Ganzheitsmedizinisches Wissen zum Schwerpunktthema TCM, aber auch anderer ganzheitlicher Medizinsysteme, sammeln
- Internationaler Erfahrungsaustausch
- Fachkreise über neue Forschungsergebnisse und Erkenntnisse informieren
- Die breite Öffentlichkeit für die Anwendung von Arzneipflanzen und ganzheitlichen Zugänge nach TCM sensibilisieren
- Den Anteil von pflanzlichen Arzneimitteln, TCM Ernährungslehre und Tuina Anmo in der Prävention und begleitenden Therapie von Krankheiten erhöhen
Zu diesem Zweck verfassen wir Artikel, halten Vorträge, unterstützen Forschungen und Wissensaustausch unter TCM-Praktizierenden unterschiedlicher Methoden.
Wir organisieren Veranstaltungen, Vorträge und Informationsabende für Ärzt*innen, Pharmazeut*innen, Ernährungsberater*innen und Personen aus Gesundheitsberufen sowie die breite Öffentlichkeit.
Wir sammeln Daten über die Effizienz der TCM-Behandlungen von COVID-Erkrankungen und ihren Folgen und stellen diese der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Mehr dazu unter: https://www.tcmconnect.at
Dabei kooperieren wir mit renommierten Ausbildungsinstitutionen in den unterschiedlichsten Projekten.